deutsche Juristin; Richterin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg 2004-2010, Richterin des Bundesverfassungsgerichts 1994-2004; Leiterin der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft 2011-2015
* 30. Dezember 1940 Darmstadt
Herkunft
Renate Jaeger wurde am 30. Dez. 1940 in Darmstadt geboren und wuchs als Tochter eines Physikers im thüringischen Vacha, und, nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, in Pfungstadt, Rheydt, Köln und im Bergischen Land auf.
Ausbildung
J. besuchte zwei neusprachliche Gymnasien in Köln. Nach dem Abitur (1959) und einem mehrmonatigen USA-Aufenthalt studierte sie Rechtswissenschaften in Köln, München und Lausanne. Die juristischen Staatsexamen legte sie 1964 und 1968 ab. Den Referendardienst absolvierte sie in Köln und Berlin.
Wirken
Erstes Amt als Richterin
1987 wurde J. als Richterin an das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel berufen und ein Jahr später (1988) Mitglied des Verfassungsgerichtshofs Nordrhein-Westfalen (bis 1994). Zudem gab sie ab 1991 als Dozentin an der Universität Münster ihr Wissen an den juristischen Nachwuchs weiter. Sie engagierte sich ab Mitte der 70er ...